Egal ob BAföG-Antrag oder die Ausbildungsverkürzung: Unser Ratgeber klärt auf über alles, was Sie schon immer einmal wissen wollten.
Ist die Inflation zurück? Was Unternehmer und Gründer beachten sollten
Durch die Geldschwemme der internationalen Corona-Hilfen droht die Inflation auch auf die Realwirtschaft überzugreifen. Wir klären in diesem Artikel, welchen Effekt das auf Unternehmer und Gründer hat.
Benjamin Fink
Vorübergehende Umsatzsteuersenkung – Was müssen Unternehmer beachten?
Müssen Sie als Unternehmer die Umsatzsteuersenkung an Ihre Kunden weitergeben? Welche Probleme und Herausforderungen können im Zuge der Umsatzsteuersenkung entstehen? Hier erfahren Sie, was es zu beachten gilt.
Bettina Weiss
Einen eigenen Podcast aufbauen: Tipps & Tricks zum Start
Der Begriff "Podcast" ist mehr als nur ein Modewort. Ein Podcast eignet sich für alle, die ein Publikum für ihr Themengebiet begeistern wollen. Ein gut gemachter Podcast verschafft den Machern zu einer ansehnlichen Reputation, indem die Zuhörerschaft Vertrauen fasst.
Bettina Weiss
Diese Versicherungen brauchen Start-ups
Wer eine eigene Firma gründen möchte, der sollte sich entsprechend absichern. Gerade bei Start-ups läuft nicht immer alles genau so, wie sich die Existenzgründer das zu Anfang vorgestellt haben. Die folgenden Versicherungen sollten sich Gründer einmal genauer ansehen und im Anschluss überlegen, ob sich der Abschluss lohnt.
Jessika Köhler
Welche Geldanlage passt als Studi oder Azubi zu mir?
Zu Zeiten des Nullzinses fragen sich viele Sparer und solche, die es werden wollen, wie sie die beste Rendite mit ihrem Geld erzielen können. Eine pauschale Antwort ist natürlich nicht möglich, dazu gibt es zu viele Möglichkeiten. Vor allem für Azubis und Studierende sind die Optionen deutlich eingeschränkter, da diese meist keine hohen Summen zum Sparen verwenden können. Wir stellen deshalb einige Wege vor, über die auch Kleinsparer sich ein finanzielles Polster aufbauen können.
Bettina Weiss
Buchhaltung – Kann man sie selbst erledigen?
Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige kommen nicht umhin, ihre Bücher sauber zu führen. Als Alternative zum teuren Steuerberater kann man die Buchhaltung selbst erledigen. Das hat einige Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen. Auf was muss man also achten? Und welche Hilfsmittel gibt es?
Benjamin Fink
So sollte der perfekte Lebenslauf aussehen
Er wird in der Regel vom Personalchef zuerst gelesen: der Lebenslauf. Er ist also sozusagen die Visitenkarte eines jeden Bewerbers. Klar, dass man da einen guten Eindruck hinterlassen möchte. Doch wie sieht der perfekte Lebenslauf aus? Was muss rein und wie sollte er optisch gestaltet werden?
Jessika Köhler
Berufsunfähigkeitsversicherung: So kann man die Kosten gering halten
Der Bildungsabschluss ist geschafft, das Abenteuer Berufsleben beginnt. Doch was ist, wenn man den gelernten Beruf aufgrund eines Unfalls oder einer chronischen Krankheit nach einiger Zeit nicht mehr ausüben kann? Ohne Absicherung klafft dann eine riesige finanzielle Lücke. Mit der sogenannten Berufsunfähigkeitsversicherung kann man diesem Risiko vorbeugen. Wir erklären, wie Auszubildende und Berufseinsteiger die Beiträge […]
Benjamin Fink