Weitere Themen
Jahre des Studiums liegen hinter dir. Jetzt steht nur noch deine Abschlussarbeit an. Egal ob es sich um eine Bachelor- oder Masterarbeit, eine Examensarbeit oder die Promotion handelt, sobald der Verdacht auf Plagiat aufkommt, waren deine jahrelangen Studien unter Umständen vergebens.
» mehr
Der Begriff „Podcast“ ist mehr als nur ein Modewort. Ein Podcast eignet sich für alle, die ein Publikum für ihr Themengebiet begeistern wollen. Ein gut gemachter Podcast verschafft den Machern eine ansehnliche Reputation, indem die Zuhörerschaft Vertrauen fasst.
» mehr
Jedes Jahr machen sich in Deutschland hunderttausende Gründer selbstständig. Endlich die eigene Geschäftsidee umsetzen oder der eigene Chef sein – es gibt eine ganze Reihe an Gründen, welche für die Existenzgründung sprechen. Bevor es so weit ist, müssen sich Unternehmer einer ganzen Reihe von Herausforderungen stellen. Ein Punkt: Das Geschäftskonto. Schließlich müssen Rechnungen bezahlt werden. Und irgendwo müssen Kunden ihre Rechnungen hinüberweisen.
» mehr
Leere Restaurants und Schulen, kaum genutzte Geschäfte, das Leben liegt in Zeiten von Corona vielerorts brach. Wer kein Homeoffice hat, fühlt sich ziemlich verloren mitunter. Dabei sind die Wochen in der Quarantäne eine willkommene Ära der Selbstfindung. Grundsätzlich ist diese Ausnahmesituation für jeden belastend, denn es gibt wohl kaum einen Bereich, der inzwischen nicht von den Konsequenzen des Lockdowns verschont geblieben wäre. Wer nun daheimbleiben muss, bei dem wächst die Unsicherheit, wie es weitergeht. Eine Spirale, die Psychologen zufolge nicht geeignet ist, um den folgenden Monaten gestärkt entgegenzusehen. Daher ist es viel sinnvoller, sich Gedanken darüber zu machen, wie man diese Zeit sinnvoll für sich selbst nutzen kann.
» mehr
Start-ups überzeugen durch innovative Geschäftsmodelle und Ideen, die sich meist von klassischen Unternehmen unterscheiden. Da sie jedoch recht neu am Markt sind, müssen sie kluge Maßnahmen ergreifen, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren, höheren Traffic auf ihre Websites zu bringen und ihre Bekanntheit zu steigern. Marketing ist das Mittel, das Ihnen dabei helfen kann, diese Ziele zu erreichen. Mit folgenden Marketing-Tipps gewinnen Sie Neukunden und können die Bindung zu Bestandskunden stärken.
» mehr
Zunehmend verspüren jüngere Menschen in Deutschland den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Oft sind es zwei, drei Leute, die ihre Ideen gern am Markt umsetzen würden. Doch wie sollen sie starten, in welcher Form sich rechtssicher zusammentun? Geld ist in den meisten Fällen wenig vorhanden und so wäre eine GbR für sie genau das Richtige.
» mehr
Inzwischen gibt es zahlreiche Portale, um eine Fremdsprache erlernen zu können. Neben der deutschen und englischen Sprache gibt es viele Menschen hierzulande, die keine weitere Fremdsprache beherrschen, während andere Personen sich stetig in diesem Bereich weiterentwickeln wollen, sodass sie sich auch im Ausland einwandfrei verständigen können.
» mehr
Wer eine eigene Firma gründen möchte, der sollte sich entsprechend absichern. Gerade bei Start-ups läuft nicht immer alles genau so, wie sich die Existenzgründer das zu Anfang vorgestellt haben. Umso wichtiger ist es, dass es die passenden Versicherungen gibt, welche im Notfall helfen. Die folgenden Versicherungen sollten sich Gründer einmal genauer ansehen und im Anschluss überlegen, ob sich der Abschluss lohnt.
» mehr