Lesen in Sie informative und interessante Artikel rund um die Themen Ausbildung, Studium, Fernstudium oder Weiterbildung in unseren Bildungschannels.
Berufliche Weiterbildung finanzieren – So stemmen Sie die Kosten
Berufliche Bildung ist gesellschaftlich schon seit mehreren Jahren in der Diskussion. In Wellen wird es stärker und manchmal auch schwächer diskutiert. Aber stets ist es ein begleitendes Thema in der Berufswelt. Aktuell stehen die Industrie 4.0 und auch das Lernen 4.0 im Vordergrund. Insbesondere der Politik und den Unternehmen ist es wichtig, dass sich die […]
Jessika Köhler
Internate in Deutschland und England
Ob in Deutschland oder im britischen Mutterland der Internate – alle erstklassigen Privatschulen nehmen die ganze Persönlichkeit eines Kindes in den Blick. Mithilfe einfühlsamer, fortschrittlicher Pädagogik, modernsten Einrichtungen und fantastischen Freizeitangeboten bieten sie Schülern ein stabiles Fundament zeitloser, zukunftsorientierter Werte.
Jessika Köhler
Klausuren anfechten: Ist dies sinnvoll und möglich?
Studierende haben es nicht immer einfach. Wichtige Klausuren können schnell mal durch einen Blackout daneben gehen. Eigentlich kein Problem, doch nicht jede Prüfung kann unendlich oft wiederholt werden. Im schlimmsten Fall droht die Exmatrikulation. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, die Prüfung und somit die Prüfungsergebnisse anzufechten. Dabei sind allerdings einige Punkte zu beachten. Wir […]
Benjamin Fink
Sich als Student selbstständig machen – alles Wissenswerte im Überblick
Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein und sich beruflich zu verwirklichen. Eine selbstständige Tätigkeit bringt den entsprechenden Freiraum mit sich und bietet ein besonderes Lebensgefühl. Auch für Studierende geht die Selbstständigkeit mit verschiedenen Vorteilen einher und ermöglicht einen frühzeitigen Einstieg ins Geschäftsleben. Im direkten Vergleich zu klassischen Studentenjobs bietet eine Gründung langfristige […]
Benjamin Fink
So findet man Deutsch Nachhilfe Lehrer für das Schuljahr 2019
Wenn Du eine gute Online Deutsch Nachhilfe finden möchtest, dann gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Im nachstehenden Ratgeber sprechen wir immer nur von dem Deutschlehrer. Damit ist natürlich auch immer eine Deutschlehrerin gemeint. Es kommt ganz darauf an, mit wem Du besser kannst.
Jessika Köhler
Kreditkarte fürs Auslandssemester
Wer im Ausland unterwegs ist, braucht eine Möglichkeit, sein Leben dort zu finanzieren. Eine sehr einfache, bargeldlose Möglichkeit sind Kreditkarten. Dass man dafür nicht Unsummen an Kreditgebühren ausgeben möchte, ist klar. Doch wie findet man eine kostenlose Kreditkarte?
Bettina Weiss
Auslands- oder Praxissemester: Wo all die Dinge zwischenlagern?
Einige Universitäten oder Hochschulen bieten die Möglichkeit eines Auslands- oder Praxissemesters an. Eine Vielzahl der Studierenden ergreift diese Chance. Die Beweggründe sind dabei vielfältig: Sprachkenntnisse erlangen, Kulturen entdecken, Eigenverantwortung übernehmen oder Abenteuer erleben. Dieser Schritt, Neues zu wagen, ist wiederum mit einigen Überlegungen und Vorkehrungen verbunden. Denn was passiert beispielsweise mit der eigenen Wohnung und […]
Benjamin Fink
E-Learning: die Weiterbildung der Zukunft?
Aktuelle Studien belegen, dass das E-Learning vom Markt für Weiterbildungen nicht mehr wegzudenken ist. Diesen Auswertungen zufolge beläuft sich der Trend für digitale Weiterbildungen auf über 80 Prozent. Deutschlandweit wächst der E-Learning-Markt ebenfalls stetig an. Deshalb nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter durch diese Option des kontinuierlichen Lernens stetig fortzubilden.
Jessika Köhler
Unterschiedliche Gründe, warum Du kein BAföG erhältst
BAföG stellt eine finanzielle staatliche Leistung für Studierende dar, doch nicht jeder kommt auch in den Genuss davon. Dabei müssen vier von fünf Studierenden BAföG nutzen, um das Studium überhaupt finanzieren zu können. Warum aber nicht jedem BAföG gewährt wird und wie Du mit Alternativen Dein Studium finanzieren kannst, zeigt Dir der nachfolgende Text.
Bettina Weiss