Europa muss in der Corona-Pandemie auch an seine Berufsanfänger denken
Schon während der Finanzkrise im Jahr 2008 litten viele Berufseinsteiger unter den wirtschaftlichen Folgen. Durch die Corona-Krise könnte sich dieses Szenario europaweit wiederholen. Viele Unternehmen haben auf Grund der Krise einen Einstellungsstopp beschlossen. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, in die neue Erwerbsgeneration zu investieren. Erste Programme gibt es dafür bereits.
Bettina Weiss
Arbeiten in der Sicherheitsbranche: So gelingt der Einstieg
Die Sicherheitsbranche bietet ein sehr breites Beschäftigungsspektrum. Als Aufsicht bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder Messen kann der berufliche Einsatz hier sogar mit den Freizeitinteressen harmonieren. Um in dieser Branche Fuß zu fassen, sind einige wesentliche Voraussetzungen zu erfüllen.
Bettina Weiss
Vorübergehende Umsatzsteuersenkung – Was müssen Unternehmer beachten?
Müssen Sie als Unternehmer die Umsatzsteuersenkung an Ihre Kunden weitergeben? Welche Probleme und Herausforderungen können im Zuge der Umsatzsteuersenkung entstehen? Hier erfahren Sie, was es zu beachten gilt.
Bettina Weiss
Berufliche Weiterbildung finanzieren – So stemmen Sie die Kosten
Berufliche Bildung ist gesellschaftlich schon seit mehreren Jahren in der Diskussion. In Wellen wird es stärker und manchmal auch schwächer diskutiert. Aber stets ist es ein begleitendes Thema in der Berufswelt. Aktuell stehen die Industrie 4.0 und auch das Lernen 4.0 im Vordergrund. Insbesondere der Politik und den Unternehmen ist es wichtig, dass sich die […]
Jessika Köhler
Vom Chef zur Führungskraft – Tipps für die richtige Personalführung
Laut einer Studie der Information Factory mit 2000 Befragten gibt es vermehrt schlechte Zeugnisse für Chefs. Zwei Drittel der Mitarbeiter halten ihren Vorgesetzten für inkompetent und bemängeln fehlendes Feedback. Drei von vier Chefs sehen das jedoch ganz anders und sind davon überzeugt, klare Anweisungen zu geben und das Team ausreichend zu motivieren.
Bettina Weiss
Einen eigenen Podcast aufbauen: Tipps & Tricks zum Start
Der Begriff "Podcast" ist mehr als nur ein Modewort. Ein Podcast eignet sich für alle, die ein Publikum für ihr Themengebiet begeistern wollen. Ein gut gemachter Podcast verschafft den Machern zu einer ansehnlichen Reputation, indem die Zuhörerschaft Vertrauen fasst.
Bettina Weiss