Alle Beiträge zum Thema "Bachelor":
In 5 Schritten zur eigenen Statistik – auch ohne Statistiker zu sein
Als das anwendungsorientierteste Gebiet der Mathematik erhielt die Statistik Einzug in die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Entsprechend werden also auch Nicht-Statisiker mit der Durchführung und Auswertung statistischer Auswertungen konfrontiert – diese Anleitung soll Ihnen den Einstieg vereinfachen, ohne sich zu sehr in Theorie zu ergehen.
So meistern Sie das Bachelor Studium erfolgreich
Jeder Student kennt das: Motivationsprobleme, das Lernen auf die letzte Sekunde verschieben oder aufgrund einer Schreibblockade nicht vorwärts zu kommen. Im Interview mit bildungsXperten gibt Dipl.-Psych. Dr. Gabriele Bensberg Tipps, wie sich diese Schwierigkeiten bewältigen lassen. » mehr
Im Fernstudium zum Bachelorabschluss
Stefan Kiesel (23) studiert Informatik an der Fernuni Hagen. Mit bildungsXperten sprach er darüber, warum er sich für ein Fernstudium entschieden hat, wie dieses abläuft und wie seine Familie ihn dabei unterstützt. » mehr
Der Bachelor in greifbarer Nähe und direkt weiter mit dem Master?
Das Bachelorstudium neigt sich langsam dem Ende zu – nun muss der nächste Schritt geplant werden. Welche Möglichkeiten bestehen, wird im Folgenden näher erläutert. » mehr
Was hat der Bildungsstreik verändert?
Im Sommer 2009 gab es den ersten Bildungsstreik in Deutschland. Mehr als ein Jahr danach hat sich, so die Initiatoren, außer „warmer Worte“ nichts geändert – stimmt das?
» mehr
8 Jahre Bachelor – Was hat der Bologna-Prozess wirklich verändert?
Ein einheitliches europäisches Hochschulsystem und ein Berufseinstieg nach nur drei Jahren Studium – das sind nur zwei der Vorteile, die die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge bringen sollte. Doch was hat sich acht Jahre nach Umsetzung der Bologna-Reform tatsächlich verändert? » mehr