Alle Beiträge zum Thema "Praktikum":
Praktikum im Studium – Wann greift hier der Mindestlohn?
Vor allem junge Menschen im Studium benötigen hin und wieder ein Praktikum, um die Berufswelt nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennen lernen zu können. Dies ist für jeden Studiengang anzuraten und oft auch als Pflichtpraktikum in den Lehrplan integriert. Dabei müssen sich Studenten nicht unbedingt auf einen Beruf festlegen in dem Sie das Praktikum absolvieren möchten. Die entsprechende Fachrichtung reicht oft schon aus, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Auch in anfangs vielleicht noch nicht so interessanten Branchen und Berufen gibt es wertvolle Fähigkeiten, die Sie erlernen können. Dazu gehören Dinge wie Empathie, der Umgang mit Kunden und Kollegen, termingerechtes Arbeiten oder auch die Arbeit unter Anleitung. Der Mindestlohn ist hierbei ein großes Thema. Denn: Viele Praktika sind immer noch un- oder zumindest unterbezahlt.
Bewerbung um ein Auslandspraktikum
Wenn sich in der Mailbox der Personalentscheider die Bewerbungen stapeln, kann ein Fachpraktikum im Ausland der entscheidende Faktor sein, der einen von den anderen Bewerbern abhebt. Berufsspezifische Auslandserfahrung ist heutzutage nicht nur ein Pluspunkt im Lebenslauf, in vielen internationalen Konzernen ist es längst zur Standardqualifikation geworden.
Geld allein macht nicht glücklich: Studie enthüllt Ansprüche von Praktikanten
Geld ist nicht alles, auch nicht für Praktikanten. Sie sind heute wesentlich anspruchsvoller als noch vor wenigen Jahren. Doch das liegt auch daran, dass sie insgesamt besser bezahlt werden und eine bessere Auswahl bei der Stellensuche haben – vor allem in Branchen, die von Nachwuchssorgen geplagt werden.
Praktikum mit Uni-Abschluss – Ausbeute oder Berufseinstieg?
Das vieldiskutierte Praktikum – Segen oder Fluch, und dann noch einer ganzen Generation? Und geht die Gleichung „Uni-Abschluss + Praktikum = Berufseinstieg“ wirklich auf? Wir gehen dem Mythos der „Generation Praktikum“ auf den Grund. » mehr
Ein Praktikum hilft bei der Ausbildungswahl
Jährlich brechen rund 20 Prozent der Jugendlichen ihre Ausbildung ab. Nur wenige nutzen die Gelegenheit, schon vorher in einem Praktikum in den Beruf hereinzuschnuppern. Dabei kann man daraus einiges lernen – nicht nur für die Berufswahl. » mehr
Interview: So klappt der Berufseinstieg
Nach dem Uniabschluss wartet gleich die nächste Hürde auf die Absolventen – der Berufseinstieg. Wie man an seinen Wunschjob kommt, verrät Michael Hies von e-fellows.net, dem Online-Stipendium & Karrierenetzwerk. » mehr
Sinnvoll überbrücken statt Däumchen drehen: Die Zeit vor der Ausbildung
Die Schule ist geschafft und Sie haben bereits einen Ausbildungsplatz ergattert? Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kann man faulenzend verbringen und die Füße hochlegen – oder sinnvoll nutzen und die eigenen Qualifikationen erweitern. » mehr