Alle Beiträge zum Thema "Motivationsprobleme":
Konfliktfähigkeit – wie Sie an Konflikten wachsen.
In den meisten Fällen versuchen wir, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Wir nehmen Reißaus, sobald die Meinungsverschiedenheit zu groß wird. Wie wir Konflikten etwas Positives abgewinnen und sie zur rechten Zeit beheben können, erklärt Carsten Alex in seinem Artikel zum Thema „Konfliktfähigkeit“.
Effektives Zeitmanagement im Studium
Zu wenig Zeit? Nicht der richtige Augenblick zum Lernen? Fast jeder Student kennt den Hausarbeiten-Killer „Aufschieberitis“. bildungsXperten sprach mit Martin Krengel, Autor des „Studi-Survival-Guides“ darüber, wie man mit gutem Zeitmanagement seinen inneren Schweinehund überwinden kann. » mehr
Lernen im Fernstudium: so klappt’s
Lernflauten können jeden treffen. Vor allem erwachsene Lerner, die schon längst aus der Lernroutine raus sind, tun sich häufig schwer mit dem Lernen. Lerntechniken gibt es zuhauf. Doch was bringt wirklich Erfolge? » mehr
Hirndoping für den Studienerfolg?
Koffein ist kalter Kaffee: Heute dopen Studenten mit leistungssteigernden Medikamenten. » mehr
10 Tipps, wie man sich im Fernstudium motiviert
Das nächste Lehrheft ruft und die Übungsaufgaben müssten schon längst fertig sein: Welcher Fernstudent hat nicht damit zu kämpfen, der fehlenden Motivation. Doch auch in hartnäckigen Fällen kann Abhilfe geschaffen werden. » mehr