Alle Beiträge zum Thema "Motivation":
Fünf Tipps, um die Motivation von Mitarbeitern zu fördern
Das Herzstück eines jeden Unternehmens sind seine Angestellten. Nachhaltiger Unternehmenserfolg hängt in hohem Maße von der Arbeitsweise der Mitarbeiter ab. Wie motiviert die Angestellten sind und welche Verbundenheit sie gegenüber dem Unternehmen empfinden, entscheidet häufig über die Resultate ihrer Arbeit. Doch gerade in Puncto Motivation werden häufig Möglichkeiten, die oft nur geringen Aufwand bedeuten würden, von Unternehmen außer Acht gelassen. Mithilfe der fünf nachfolgenden Tipps können positive Veränderungen in Bezug auf die Mitarbeitermotivation herbeigeführt werden.
Wann sind Teambuilding Maßnahmen wirklich sinnvoll?
Ein schlechtes Betriebsklima tut niemandem gut. Die Mitarbeiter leiden, der Chef auch und die Arbeitsergebnisse lassen zu wünschen übrig. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen.
Konfliktfähigkeit – wie Sie an Konflikten wachsen.
In den meisten Fällen versuchen wir, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Wir nehmen Reißaus, sobald die Meinungsverschiedenheit zu groß wird. Wie wir Konflikten etwas Positives abgewinnen und sie zur rechten Zeit beheben können, erklärt Carsten Alex in seinem Artikel zum Thema „Konfliktfähigkeit“.
Beziehungskiller Fernstudium? Tipps für Fernstudenten und Partner
Ein Fernstudium ist belastend – und dies nicht nur für die eigene Person, sondern auch für den Partner oder die Partnerin. Wir zeigen, wie Sie Ihren Partner bestmöglich beim Fernstudium unterstützen können – und was man als Fernstudent beachten muss, damit die Beziehung das Studium überlebt. » mehr
So meistern Sie das Bachelor Studium erfolgreich
Jeder Student kennt das: Motivationsprobleme, das Lernen auf die letzte Sekunde verschieben oder aufgrund einer Schreibblockade nicht vorwärts zu kommen. Im Interview mit bildungsXperten gibt Dipl.-Psych. Dr. Gabriele Bensberg Tipps, wie sich diese Schwierigkeiten bewältigen lassen. » mehr
10 Tipps, wie man sich im Fernstudium motiviert
Das nächste Lehrheft ruft und die Übungsaufgaben müssten schon längst fertig sein: Welcher Fernstudent hat nicht damit zu kämpfen, der fehlenden Motivation. Doch auch in hartnäckigen Fällen kann Abhilfe geschaffen werden. » mehr
Master: Wieder an die Uni oder ein Fernstudium wagen?
Wer mit dem Bachelorabschluss den Berufseinstieg gewagt hat, kann dank des neuen Hochschulsystems irgendwann doch noch ein Masterstudium absolvieren. Dann stellt sich die Frage: Lieber wieder zurück an die Uni oder berufsbegleitend im Fernstudium zum Master? » mehr