Alle Beiträge zum Thema "Bildungsgutschein":
Bildungsgutschein – Die berufliche Weiterbildung fördern lassen
Arbeitslos und Lust auf Bildung, aber die Kosten sind zu hoch? Während Arbeitskräfte mit einer guten Ausbildung von Arbeitslosigkeit im Allgemeinen wenig betroffen sind, sieht es bei Personen mit geringerer oder gar fehlender Qualifikation etwas anders aus. Eine Studie der Agentur für Arbeit bestätigt das. Für mangelhaft qualifizierte Arbeitssuchende ist die Weiterbildung daher oft der einzige Weg, dauerhaft dem wechselnden Spiel zwischen befristeter Beschäftigung und der wiederholten Arbeitssuche zu entkommen.
Weiterbildung und Umschulung – Wege aus der Arbeitslosigkeit
Endlich wieder arbeiten – das ist der Traum vieler Arbeitsloser. Die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ist aber sehr komplex und stellt nicht nur Betroffene, sondern auch verantwortliche Vermittler vor große Probleme. Eine Möglichkeit sich aktiv an der eigenen Arbeitssuche und Weiterqualifikation zu beteiligen, sind Weiterbildungen und Umschulungen.
Was ist eine Umschulung? Voraussetzungen und Finanzierung
Chance für einen Neuanfang: Mit einer Umschulung hat jeder die Möglichkeit, sich in einem neuen Berufsfeld ausbilden zu lassen. » mehr
Umschulung – wie bekomme ich den Bildungsgutschein?
Um nicht langfristig arbeitslos zu bleiben machen viele Arbeitsuchende eine Umschulung. Diese kann durch den Bildungsgutschein gefördert werden – doch was ist das überhaupt? » mehr