Wissenschaftstag feiert 10. Jubiläum

Mit dem Bus zu Forschungs-Orten, die Bürgerinnen und Bürgern an anderen Tagen verschlossen bleiben – am 19. Oktober öffnen Dortmunder Wissenschaftsinstitutionen wieder ihre Türen für Interessierte. Zehn Bustouren zu wichtigen gesellschaftlichen Themen ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, sich vor Ort über den Stand der Forschung zu informieren. Neue Themen, wie z.B. „Integration – Sprache und Bildung“ oder „Internationaler Campus – Vielfalt der Kulturen“ stehen ebenso auf dem Programm wie besonders beliebte Touren aus den vergangenen Jahren, z.B. ins Dortmunder U oder zum Zukunftsstandort PHOENIX. „Wir freuen uns, dass sich die Veranstaltung seit zehn Jahren als wichtiger Termin im Kalender etabliert hat“, erklärt Heinz Klöcker, Vorsitzender der Dortmund-Stiftung, die die Veranstaltung finanziell maßgeblich unterstützt.

Neu ist in diesem Jahr, dass die Touren erst um 16 Uhr von der Berswordthalle aus starten. „Mit dem späteren Beginn wollen wir auch Schülerinnen und Schülern sowie Berufstätigen ermöglichen, am Programm teilzunehmen“, erläutert Prof. Dr. Ursula Gather, Vorsitzende von windo e.V., dem Verein der Dortmunder Wissenschaftseinrichtungen.

Außerdem werden die Touren im Jubiläumsjahr von bekannten Persönlichkeiten Dortmunds begleitet: Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird persönlich über Integrationsprojekte in der Dortmunder Nordstadt informieren, FH-Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick begrüßt Interessierte zu einem Rundgang durch das Dortmunder U und TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather lädt in das Internationale Begegnungszentrum der TU Dortmund zum interkulturellen Austausch ein.
Der Abend verspricht Festliches: In der Bürgerhalle des Rathauses gibt es eine Feierstunde mit künstlerischen Beiträgen aus den Mitgliedsinstitutionen des Vereins windo e.V. Im Rahmen der Abendveranstaltung erhält das regionale Netzwerk „Der Innovationsstandort e.V.“ die Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2011“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist sowohl für die Touren als auch für das Abendprogramm eine verbindliche Anmeldung bis zum 10.10.2011 notwendig.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.wissenschaftstag.dortmund.de, telefonisch unter 0231-8596-214 oder per Email unter schikorra@sfs-dortmund.de.

Veröffentlicht am 8. September 2011