Die BTU Cottbus heißt ihre ausländischen Studierenden herzlich willkommen.
Traditionell veranstaltet das Akademische Auslandsamt der Universität gemeinsam mit internationalen Studierenden eine Willkommensfeier mit Kulturprogramm und kulinarischen Leckerbissen, die in diesem Jahr in der Mensa stattfindet. Als Ehrengäste werden der Botschafter der Republik Kamerun, seine Exzellenz Mr. Jean-Marc Mpay, und Weronika Frydryszek als Repräsentantin der polnischen Botschaft erwartet.
Universität und Stadt Cottbus gemeinsam, vertreten durch den BTU-Präsidenten Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli und dem Dezernenten für Jugend, Kultur, Soziales, Berndt Weiße werden die neuen internationalen Studierenden aus mehr als 90 Nationen außerhalb Deutschlands in Cottbus begrüßen. Die Studierenden erhalten während der Veranstaltung allgemeine Informationen, die ihnen den Studienstart an der Cottbuser Universität erleichtern sollen. Das Akademische Auslandsamt der BTU – der zentrale Anlaufpunkt für die internationalen Studierenden – stellt sich mit seinen Ansprechpartnerinnen und Angeboten vor, ebenso der Studierendenrat (StuRa) sowie studentische Vereine und internationale Hochschulgruppen.
Den kulturellen Rahmen für die Willkommensveranstaltung bilden Darbietungen regionaler Tänze und Bräuche, präsentiert vom Alt Zaucher Traditionsverein e.V.. Durch das englisch- und deutschsprachige Programm führen die Studentinnen Laurie Koning und Sarah Döring.
Zum Wintersemester 2011/12 haben sich an der BTU Cottbus bis zum heutigen Datum 247 neue, internationale Studierende aus 51 Ländern eingeschrieben, weitere werden noch erwartet, da die Nachfrist für Visa-Fälle noch bis zum 30. Oktober 2011 läuft. Da die heutige Einschreibzahl die Vergleichszahl vom Vorjahr um 34 Studierende übersteigt, wird mit einem Anstieg der internationalen Erstsemester gerechnet. Schon jetzt studieren über 900 ausländische Studierende an der BTU Cottbus. Am stärksten vertreten sind Studierende aus China, Polen, Mexiko, Spanien, Iran und den USA. Besonders gefragt sind bei den ausländischen Studierenden die Studiengänge Architektur, Environmental and Resource Management, Power Engineering, World Heritage Studies, Euro Hydro-Informatics and Water Management, Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Stadt- und Regionalplanung.
Weitere Informationen
BTU Cottbus, Akademisches Auslandsamt, Mareike Kunze,
Tel. (0355) 69-3188, E-Mail: intoff@tu-cottbus.de