Der Zugang zu den Studienplätzen an der Hochschule Lausitz (FH) ist für Bewerber ab sofort erleichtert. Als Studienvoraussetzung ist für alle Bachelorstudiengänge prinzipiell kein Vorpraktikum mehr erforderlich.
Dies betrifft insbesondere erstmalig die Studiengänge Architektur, Civil and Facility Engineering, Kommunikations- und Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizinische Technik, Soziale Arbeit sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Grundlage hierfür ist das Brandenburgische Hochschulgesetz.
Dennoch sind vor dem Studienbeginn erworbene praktische Erfahrungen durchaus sinnvoll und für den Studienerfolg sowie den späteren Berufseinstieg förderlich. Gegebenenfalls ist deren Erwerb auch im Verlauf des Studiums möglich.
Die junge und moderne Hochschule Lausitz mit ihren Studienorten Senftenberg und Cottbus bietet im 20. Jahr ihres Bestehens ein breites zukunftsorientiertes Fächerspektrum im natur- und ingenieurwissenschaftlichen, im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen sowie künstlerischen Bereich.
In 14 Bachelor- und 11 Masterstudiengängen kommen rund 3.500 Studierende, darunter 250 junge Ausländer aus 52 Staaten, in den Genuss einer praxisnahen wissenschaftlichen Ausbildung, die hervorragende berufliche Chancen bietet.
Seit dem 1. April 2011 können sich Studieninteressierte für das Wintersemester 2011/12 bewerben, was für die in der Mehrzahl freien Studiengänge bis zum 20. September und für die Studiengänge Architektur, Architektur/Architektura und Civil and Facility Engineering sogar bis zum 4. Oktober 2011 möglich ist. Für die Studiengänge mit Numerus Clausus – Betriebswirtschaftslehre, Physiotherapie und Soziale Arbeit – endet die Bewerbungsfrist am 15.
Juli. Lediglich für den Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik ist die Anmeldefrist für die Eignungsprüfung bereits verstrichen.
Studienbewerbungen sind an den Studierendenservice der Hochschule Lausitz, Großenhainer Straße 57, 01968 Senftenberg, zu richten. Die Mitarbeiterinnen sind unter Telefon 03573 85-277, unter Fax 85-258 bzw. per Email unter Studierenden-Service HS-Lausitz.de zu erreichen. Weitere Informationen sowie der Zugang zur empfohlenen praktischen Online-Studienbewerbung sind unter www.hs-lausitz.de zu finden.
Veröffentlicht am 10. Juni 2011