Sporthochschule erhält Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“

„Wenn es um Zeit für die Familie geht, ist auch unsere Universität gefordert. Es müssen Rahmenbedingungen gestaltet werden, die die Interessen und Bedürfnisse von berufstätigen und studierenden Eltern berücksichtigen. Mit dem audit familiengerechte Hochschule sind wir auf einem richtigen Weg dorthin“, so Sporthochschul-Rektor Prof. Walter Tokarski.

Das audit berufundfamilie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Neben der Deutschen Sporthochschule Köln erhielten heute weitere 264 Arbeitgeber die Zertifikate zum „audit berufundfamilie“ bzw. zum „audit familiengerechte Hochschule“. Überreicht wurden sie von Josef Hecken, Staatssekretär im Familienministerium. Hecken unterstrich: „Die Arbeitsbedingungen in Deutschland müssen so gestaltet werden, dass Menschen Verantwortung für ihre Familie übernehmen können, ohne dafür beruflich kürzer treten zu müssen. Dazu gehören Angebote zur Kinderbetreuung genauso wie flexible Arbeitszeitmodelle oder die Familienpflegezeit für Beschäftigte, die Angehörige pflegen wollen. Die auditierten Arbeitgeber machen vor, wie eine familienfreundliche Unternehmenskultur funktionieren kann.“

Das Familienservicebüro der Sporthochschule bietet Familien umfangreiche Informationen, vermittelt Betreuungsmöglichkeiten und organisiert thematische Veranstaltungen. Alles mit dem einen Ziel: Eltern zu ermöglichen, sich neben der Familie beruflich weiter zu entwickeln, erfolgreich zu sein und trotzdem ein glückliches Familienleben führen zu können. Mit dem Siegel „Familiengerechte Hochschule“ verbindet sich aber auch ein Auftrag: die Sporthochschule verpflichtet sich bis 2013 weitere familienfreundliche Ziele anzustreben und umzusetzen.

Weitere Informationen sowie eine Liste der zertifizierten Unternehmen finden Sie im Internet unter: www.beruf-und-familie.de/presse.

Veröffentlicht am 27. Mai 2011