Die Qualitätsentwicklung spielt in der öffentlichen Verwaltung eine immer größere Rolle. Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements werden zunehmend eingesetzt, um Modernisierungsprozesse voranzutreiben. Eine berufsbegleitende Weiterbildung an der Universität Rostock macht Mitarbeiter in der Verwaltung von Unternehmen und Organisationen mit den zwei grundlegenden Modellen zur Qualitätsentwicklung im öffentlichen Sektor vertraut: das CAF-Modell (Common Assessment Framework) und das Modell der EFQM (European Foundation for Quality Management).
Zwei Expertinnen aus der Praxis, Vera Silke Saatweber und Monika Griep, leiten den Kurs mit dem Titel „Qualitätsmanagement in der Verwaltung“ und stellen die gängigen Methoden sowie Instrumente des Qualitätsmanagements vor.
Die dreimonatige Weiterbildung wird in Kombination von vorbereitendem Selbststudium und intensivem Praxistraining an einem Wochenende angeboten und damit auch für Berufstätige gut zu meistern. Beginn ist der 15. Oktober 2011. Beratung und Information unter www.weiterbildung.uni-rostock.de.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-rostock.de oder telefonisch unter: (0381) 4981269
Veröffentlicht am 14. September 2011