Neuer Wettbewerb OPEN MIND

Kreative dieses Landes, vereinigt euch!
Der Baden-württembergischer Kunstwettbewerb „Open Mind“ wird ausgelobt.
Gesamtkunstwerke unter Einbeziehung verschiedener Sparten schaffen, das Nebeneinander von Szenen überbrücken, Zukunftsvisionen mit Phantasie gestalten – das hat sich der Kreativitäts- und Innovationsring Baden-Württemberg für die nächsten beiden Jahre auf die Fahnen geschrieben, und den Wettbewerb „Open Mind“ ausgelobt, den die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ausrichtet. Dieser lädt Künstler ein, die in den Sparten Bildhauerei, Film, Freie Kunst, Jazz, Komposition, Malerei, Pop, Schauspiel, Tanz, Theater und Video tätig sind, in Kooperation mit anderen Kunstschaffenden zu treten, wobei mindestens zwei der Sparten vertreten sein müssen. Für Interessenten bietet die Musikhochschule Mannheim einen Kennenlern- und Infotag am 19. Oktober 2011 an.

Die Professoren Sidney Corbett und Jürgen Friedrich, die das Projekt an der Musikhochschule inhaltlich betreuen, freuen sich: „Der Wettbewerb bietet echte Chancen zur Vernetzung. Besonders glücklich sind wir über die hochkarätige Jury, für die wir Fachleute gewinnen konnten, die mit großer Integrität und Sachverstand die ganze mögliche Bandbreite der Einsendungen zu bewerten wissen. Die Trägerschaft durch das Land tut das Ihre dazu, dem Wettbewerb schon jetzt ein hohes Renommee zu bescheinigen.“

Eingereichte Ideen werden bis 1. Februar 2012 gesammelt und der Expertenjury vorgelegt, drei ausgewählte Vorschläge gelangen mit finanzieller Förderung zur Umsetzung. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeiten werden im Frühjahr 2013 in Partnerschaft mit der Alten Feuerwache Mannheim dort dann einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Jury vergibt daraufhin den Open Mind Preis, das Publikum zusätzlich einen Publikumspreis.

Bewerben können sich Teams mit zwei und mehr Mitgliedern. Mindestens ein Mitglied muss an einer baden-württembergischen Kunst- oder Musikhochschule eingeschrieben sein oder dort ein Studium absolviert haben. Da der Wettbewerb auch der Nachwuchsförderung dient, soll das Durchschnittsalter im Team höchstens 35 Jahre betragen. Ab sofort läuft die Ausschreibung des Wettbewerbs. Infos findet man auf der Website www.openmind-wettbewerb.de.

Ansprechpartner:

Staatliche Hochschule für Musik
und Darstellende Kunst Mannheim
Pressestelle / Wettbewerbsorganisation
Angela Pfenninger
N7, 18
68161 Mannheim

Tel: 0621 292 3500
Fax: 0621 292 2072
Mail: presse@muho-mannheim.de

Veröffentlicht am 12. September 2011