Neue Leitung des größten SAP-Hochschulkompetenzzentrums an der Universität Magdeburg

Der renommierte Wirtschaftsinformatiker Prof. Turowski übernimmt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) die Leitung des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik I an der Fakultät für Informatik, die Leitung des VLBA Lab, einer Forschungs-einrichtung für sehr große betriebliche Anwendungssysteme, sowie die Leitung des weltweit größten SAP- Hochschulkompetenz-zentrums (SAP UCC), das an der Otto-von-Guericke-Universität angesiedelt ist.


Alle drei Einheiten zusammen bilden den Kern des MRCC, des Magdeburger Kompetenzverbunds für sehr große betriebliche Anwendungssysteme, dessen Ausbau von Prof. Turowski verfolgt wird und das, so Turowski, „ein zukunftsweisender Standortfaktor ist, der jedwedes Engagement verdient“.

Prof. Turowski studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe, promovierte am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster und war später in der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik an der Universität Magdeburg beschäftigt. Nach Stationen an der Universität der Bundeswehr München, der TU Darmstadt und der Universität Augsburg kommt Prof. Turowski sehr gerne wieder an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zurück, wo er sich 2001 als erster Wirtschaftsinformatiker an der Fakultät für Informatik habilitierte.

„Ich habe Magdeburg stets als einen Ort in Erinnerung behalten, der mir ein exzellentes Umfeld für Lehre und Forschung geboten hat. Im Gesamtpaket mit den hochinteressanten Aufgaben, die mich hier erwarten, ist Magdeburg als Wirtschaftsinformatik-Standort für mich deutschlandweit konkurrenzlos.“

Im Vordergrund seiner Lehr- und Forschungstätigkeit stehen große Softwareanwendungen für Unternehmen, insbesondere SAP. Die Studierenden der Uni Magdeburg erhalten eine profunde Ausbildung von der Entwicklung bis zum Einsatz und Betrieb derartiger Systeme vor dem Hintergrund aktueller technischer und gesellschaftlicher Innovationen, die sich u.a. an den Begriffen soziale Netzwerke, globales Wirtschaften und Cloud Computing festmachen lassen.

Kontakt:
Prof. Klaus Turowski,
Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme ITI
der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Tel.: 0391 67-18385,
E-Mail: klaus.turowski@ovgu.de

Veröffentlicht am 4. August 2011