Magister Theologiae: Ein modularisierter, aber gleichwertiger Magisterstudiengang löst ab dem Wintersemester 2011/12 das Augsburger Diplom in Katholischer Theologie ab

Ab dem Wintersemester 2011/12 tritt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg ein modularsierter „Magister Theologiae“ an die Stelle des bisherigen Diplomstudiumstudiengangs Katholische Theologie.
Der neue Magisterstudiengang ist ein grundständiges, auf eine Regelstudienzeit von zehn Semestern angelegtes Theologie-Vollstudium, das mit dem Erwerb des akademischen Grades „Magister theologiae“ bzw. „Magistra theologiae“ (Mag. theol.) abgeschlossen wird.

Der Studiengang qualifiziert seine Absolventen für den Dienst als Priester, seine Absolvent/inn/en darüber hinaus auch für innerkirchliche Aufgaben wie die Tätigkeit als Pastoralreferenten- und referentinnen oder für die Arbeit in kirchlichen Verbänden und Einrichtungen.

Die Einschreibung ist jeweils zum Wintersemester – erstmals zum WS 2011/12 – möglich.

Weitere Informationen unter: http://www.kthf.uni-augsburg.de

Veröffentlicht am 1. August 2011