Magie für Nachwuchsakademiker auf dem Wernigeröder Campus

Am Samstag, dem 29. Oktober 2011, warten jede Menge „Rätsel-Zauber-Illusionen“ auf alle Junior-Studenten zwischen 8 und 12 Jahren.Bernd Stackfleth vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz stellt das menschliche Sehen auf die Probe und zeigt wie optische Illusionen verwirren können. Seine genialen Zaubertricks und seine Täuschung werden zwar nur teilweise aufgeklärt, aber der ein oder andere kleine Akademiker kommt dem Diplom-Ingenieur vielleicht auch so auf die Schliche?

Falls nicht helfen Anleitungen und Hinweise zum Selbstbau einfacher Zaubertricks dabei, dass alle Teilnehmer im Anschluss ebenfalls für Verblüffung sorgen können. Ursprünglich war die Vorlesung für Samstag, den 8. Oktober, geplant, wurde jedoch wegen der Terminüberlagerung mit dem Harz-Gebirgslauf um drei Wochen verschoben. Auf Grund des großen Interesses wird auch die Oktober-Vorlesung sowohl von 10 bis 12 Uhr als auch von 14 bis 16 Uhr stattfinden.

Die Anmeldung ist auf der neugestalteten Webseite www.kinderhochschule.eu möglich.

Der Online-Auftritt der von Hochschule Harz und Internationalem Bund ausgerichteten Vorlesungsreihe für Kinder bietet seit dem 25. August nicht nur ein frisches, modernes Design sondern auch viele neue Funktionen. Geschützt durch Nutzername und Passwort können die Junior-Studenten eigene Daten verwalten, Fotos bestaunen, Anmeldungen vornehmen oder elektronische Grußkarten versenden. Außerdem kann jedes Kind den eigenen Status, die „Karrierestufe“, verfolgen und sehen wie viele Vorlesungen noch besucht werden müssen bis das Bronze-, Silber-, Gold- oder gar Genie-Treppchen wartet und ein toller Preis winkt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hs-harz.de

Veröffentlicht am 14. September 2011