Job & Karriere
Berufschancen in der Logistikbranche
Die Logistikbranche ist ein wachsender Markt, der neben der Automobil-Wirtschaft und dem Handel zu den größten Wirtschaftsbereichen national und international gehört. Aktuell ist die Logistik tiefgreifenden Veränderungen unterworfen, da sich besonders der Online-Handel zunehmender Beliebtheit erfreut. Wer eine neue Herausforderung oder den beruflichen Einstieg in die Logistikbranche sucht, hat gute Chancen.
Assessment-Center: Rollenspiele verstehen und meistern
Rollenspiele sind ein wichtiger Bestandteil der Auswahlverfahren in Assessment-Centern. Einem Rollenspiel liegen verschiedene Situationen zugrunde, wie Budgetverhandlungen, Entlassungsgespräche oder Kundenreklamationen. Dabei sitzen sich der Bewerber und eine andere Person gegenüber. Einer spielt den Chef, der andere den Mitarbeiter. Der potenzielle Arbeitgeber möchte vor allem wissen: Wie verhält sich der Bewerber?
IHK Diplome: Hilfreiche Unterstützung bei der Jobsuche
Der Arbeitsmarkt ist aktuell umkämpfter denn je. Für Bewerber gilt aufzufallen und aus der Masse an Bewerbungen herauszustechen. Um die eigene Fachkenntnis und Zuverlässigkeit in den Vordergrund zu stellen, sind Diplome der IHK vertrauenserweckende Aushangschilder.
Karrierechancen für Interim Manager
Interim Manager gelten als „Zeitarbeiter in Nadelstreifen“. Sie verdienen vierstellige Summen an einem Arbeitstag und werden immer dann gerufen, wenn es in einem Unternehmen „brennt“. Die Branche boomt und soll in den kommenden Jahren weiter wachsen. Infos zu den Einstiegschancen und dem Berufsbild.
Vier Methoden für frische Ideen und neue Kreativität im Job
In vielen Berufen benötigen wir kreative Ideen, um erfolgreich zu sein. Altbekannt ist dabei die Methode des Brainstormings. Manchmal führt diese Technik aber einfach zu keinem Ergebnis. Es gibt jedoch noch weitere Wege, um auf neue Ideen zu kommen und die Kreativität wieder anzukurbeln.
Karrierewege im E-Commerce
Die Zahl der Online-Shops wächst stetig. Entsprechend groß ist in diesem Bereich der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften aus den Bereichen Informatik, Marketing und BWL, die oft nicht leicht zu finden sind. Die wichtigsten Berufe in der E-Commerce Branche stellt dieser Artikel vor.
Neue Berufsbilder: Karriere in der Finanzbranche
Die Finanzbranche bietet weit mehr Berufsmöglichkeiten als den klassischen Bankkaufmann. Das Finanzwesen ist heutzutage so komplex, dass sich viele neue spezialisierte Berufsbilder herausgebildet haben. Diese bieten nicht nur spannende Aufgaben, sondern meist auch ein attraktives Gehalt.
Berufswechsel – so gelingt der Karriereneustart
Je älter berufstätige Menschen werden, desto besser lernen sie sich selbst kennen. Vor allem wissen sie, was sie im beruflichen Leben wollen. Dazu gehört häufig der Wunsch, einen neuen Beruf zu erlernen und einen Karrierewechsel anzustreben. Wie dieser berufliche Neustart am besten gelingt, zeigt der folgende Artikel.
Karriere in Dänemark
Dänemark ist bekannt für Urlaubsfreuden, viel Strand und freundliche Menschen. Aber kaum als Arbeitsort – und das völlig zu Unrecht. Dänemark bietet so einiges, was andere Länder nicht bieten: zum Beispiel kostenlose Bildung. Es gibt aber noch einige Gründe mehr, die eine Karriere im sympathischen Nachbarland sinnvoll machen.
Arbeit digital – Chancen und Risiken
Längst hat die Digitalisierung in unserem Alltag Einzug gehalten. Schlagwörter wie Industrie 4.0, Cloud Working oder E-Commerce gewinnen an immer größerer Bedeutung für das Berufsleben. Doch die Digitalisierung der Arbeitswelt bietet nicht nur Chancen, sondern birgt auch Risiken.