Weiterbildung
Social Media und Recht
Das Social Web ist kein rechtsfreier Raum. Als Social Media Manager ist es unerlässlich die rechtlichen Rahmenbedingen des Web 2.0 zu kennen. Im Interview erklärt Rechtsanwalt und FH Referent Christian Solmecke, was Social Media Manager aus juristischer Sicht bei ihrer Arbeit im Web 2.0 beachten sollten.
Weiterbildung zum Social Media Manager
Immer mehr Unternehmen erkennen die Möglichkeiten, die Social Media ihnen im Bereich PR und Marketing bieten und suchen Social Media Manager, die sie auf diesem Gebiet beraten und unterstützen. Seit 2011 bietet die FH Köln regelmäßig die Weiterbildung zum Social Media Manager an. Im Interview stellen Prof. Dr. Matthias Fank und Ilona Matheis M.A. die Weiterbildung vor.
Interview: Ausbildung zum Tierheilpraktiker
Tierheilpraktiker zu werden ist der Traum vieler Tierfreunde. Dabei gibt es zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Anbieter. Auf welche Rahmenbedingungen legen die Berufsverbände dabei wert? Marion Ramcke von der Deutschen Gesellschaft für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten e.V. äußert sich im Interview zur den verschiedenen Möglichkeiten.
Alle Infos zum Tierheilpraktiker jetzt online
Köln, 24.01.2013 – Die neue Plattform Tierheilpraktiker.net der Online Akademie informiert ab sofort umfassend über die gefragte Weiterbildung zum Tierheilpraktiker. Tiefe Einblicke in den Berufsalltag, die Ausbildung und die passenden Anbieter machen das Portal zum idealen Wegweiser für alle angehenden Tierheilpraktiker.
Tierheilpraktiker werden im Fernstudium
Alternativmedizinische Behandlungen sind äußerst populär und können eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Ganzheitliche Heilmethoden kommen auch tierischen Patienten zu Gute, hier können Besitzer einen Tierheilpraktiker konsultieren. Im Interview spricht Kristina Kuhn, Dozentin für den Fernlehrgang Tierheilpraktiker an der Impulse e.V., über die Anerkennung des Berufs und den Ablauf der Weiterbildung.
Expertin der DGE zum Ernährungsberater
Die Gesundheitsbranche boomt und bietet ein breites Tätigkeitsfeld. Auch das Thema Ernährung spielt dabei eine große Rolle. Wer sich gesund ernähren will oder aufgrund von Krankheiten eine spezielle Ernährung benötigt, wendet sich an einen Ernährungsberater. Im Interview spricht Dr. Ute Brehme von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) über die verschiedenen Ausbildungswege und das Berufsbild des Ernährungsberaters.
Interview zum Beruf Ernährungsberater
Eine gesunde Lebensweise und ausgewogene Ernährung ist für viele Menschen ein immer wichtigeres Thema. Wenn es mit der Ausgewogenheit jedoch noch nicht klappt oder Krankheiten eine besondere Ernährung erfordern, ist der Ernährungsberater gefragt. Im Interview beschreibt der Ernährungswissenschaftler und Diätexperte Sven-David Müller die Situation in Deutschland und bezieht Stellung zu den unterschiedlichen Ausbildungswegen.
Fachwirt für Online Marketing – Chancen und Perspektiven
Die Weiterbildung zum Fachwirt für Online Marketing bietet optimale Karriereperspektiven in einer Branche mit großem Wachstumspotential. Robin Heintze hat als Experte in Sachen Online Marketing den Weg in die Selbständigkeit gewagt und gibt sein Know-how als Dozent für Suchmaschinen Marketing mit Google AdWords weiter. Im Interview mit bildungsxperten berichtet er über die Weiterbildung und die Perspektiven von Online Marketing Fachwirten. » mehr
Der IMV Deutschland über die Weiterbildung zum Industriemeister
Welchen Stellenwert hat die Weiterbildung zum Industriemeister? Wie können Industriemeister ihre Karriere weitergestalten und welche Rolle spielt dabei der Industriemeisterverband? Dietmar Fey, stellvertretender Vorsitzender des Industriemeisterverbands e.V. (IMV), sprach darüber mit bildungsXperten.
Interview: Die Weiterbildung zum Industriemeister
Die Weiterbildung zum Industriemeister ist sehr gefragt und das zurecht: Oft öffnet sie Absolventen die Tür zu Führungsaufgaben und einer verantwortungsvollen Position im Unternehmen. André Buttler, pädagogischer Leiter und Dozent für Industriemeister-Lehrgänge beim BCW BildungsCentrum der Wirtschaft, sprach mit bildungsXperten über seine Tätigkeit und die Weiterbildung zum Industriemeister im allgemeinen.