Expertin für Bewerbungen
Jacqueline Rose ist eine Marketing Spezialistin mit einem Master in Marketing Communications, gelernte Hotelfachfrau und Hobby Bloggerin. Während ihrer langjährigen internationalen Berufserfahrung in Frankreich und dem Vereinigten Königreich Großbritannien konnte sie umfangreiche multi-kulturelle Erfahrung sammeln.
Studium
Wie findet man einen lukrativen Studentenjob?
Ein Studium ist eine kostspielige Sache. Neben Unterkunft, Essen und Kleidung müssen auch Lehrmittel und Semesterbeiträge bezahlt werden. Um diese Ausgaben zu stemmen, bleibt vielen Studenten nichts anderes übrig, als einen Nebenjob anzunehmen. Doch wie findet man eine Tätigkeit, die fair entlohnt wird?
MBA-Ranking.eu – MBA Studium finden
Köln, 28.05.2014 – Mit über 100 Profilen zu verschiedenen MBA Studiengängen und Business Schools bietet MBA-Ranking.eu seit Mai 2014 einen Überblick über das MBA Angebot in Deutschland. Neben den ausführlichen Profilen stellt das Portal Besuchern mittels unterschiedlicher Studiengangrankings eine einzigartige Orientierungshilfe bei der Wahl des richtigen MBA Studiums zur Verfügung.
Lernen mit dem eBook: Vorteile und Nachteile
Das eBook findet immer mehr Akzeptanz: Praktisch jede Neuerscheinung ist auch digital verfügbar – und das, ohne dass ein Versand abgewartet oder ein Geschäft betreten werden muss. Die Zeiten voller Bücherregale scheinen also bald vorbei zu sein. Doch eignet sich ein eBook-Reader auch für den studentischen Alltag?
BAföG und Minijob – Vorgaben für Studenten
Was soll ein Student tun, der auf BAföG angewiesen ist, aber trotzdem noch mehr verdienen will oder muss? Eine legale Lösung ist es, einen Nebenjob auszuüben. Dabei gibt es jedoch einige wichtige Einschränkungen, über die sich Studenten informieren sollten, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Die erfolgreiche äußere Gestaltung von Abschlussarbeiten
An deutschen Universitäten, Fachhochschulen oder anderen Bildungsinstituten existiert eine riesige Anzahl interessanter Studiengänge. In den allermeisten verfassen die Studierenden eine wichtige Abschlussarbeit. Wie kann man diese den beurteilenden Dozenten oder Professoren gegenüber zu einer erfolgversprechenden Visitenkarte machen?
Weinbau und Brauwesen Studium
Studieren mit Genuss: Die Studiengänge Weinbau und Brauwesen kombinieren Tradition und moderne Technik. Sie vermitteln naturwissenschaftliche und verfahrenstechnische Hintergründe und betriebswirtschaftliches Know-how. Diese Wissenskombination macht die Absolventen der Studiengänge zu begehrten Arbeitskräften in einer der größten Branchen Deutschlands.
Tourismus Studium wird grüner
Immer mehr Urlauber legen bei der Wahl ihres Urlaubsorts Wert darauf, dass Hotel und Gastland umweltverträgliche Standards erfüllen. Sanfter Tourismus oder auch Ökotourismus heißt dieser Trend, der längst nicht nur bei den Reiseveranstaltern, sondern auch in den Lehrplänen des Tourismus Studiums angekommen ist.
Karrierechancen im internationalen Management
Mit einem Studium in internationalem Management qualifizieren sich Absolventen für eine Führungsposition in der weltweiten Wirtschaft. Manager arbeiten in Marketing und Vertrieb oder in der Unternehmensleitung. Im Bachelor Studium ist eine Spezialisierung in den Bereichen Tourismus, Event, Medien oder Sport möglich. Anschließend bietet sich eine Vertiefung mit einem Master an.
Traumstart ins neue Semester
Abiturienten wissen zumeist nicht, was zu Beginn ihres Studiums wichtig ist. Auch die erste Klausurphase kommt meist schneller, als man denkt. Zeitmanagement Experte Martin Krengel gibt Tipps zum erfolgreichen Studienstart.
Neuer Ausbildungswegweiser für Manager
Köln, 17.05.2013 – Trotz der großen gesellschaftlichen Debatte der letzten Jahre ist der Beruf des Managers für viele nach wie vor ein Traumberuf. Aber wie wird man eigentlich Manager? Welche Ausbildungswege gibt es? Wie sieht der Berufsalltag eines Managers aus und welches Gehalt verdient er? Management-Studium.net, das neue Portal der Online Akademie, gibt Antworten auf diese Fragen und bietet umfangreiche Informationen zu 30 verschiedenen Managerberufen, vom Finanzmanager bis zum Sozialmanager.