Experte für Mobbingprävention
Dr. phil. Karl Gebauer, Rektor i.R., ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher zu Erziehungs- und Bildungsfragen. Er war viele Jahre in der Lehrerfortbildung tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist der konstruktive Umgang mit Mobbing. Er hat Methoden einer erfolgreichen Bearbeitung entwickelt. Für Vorträge und Workshops steht er auf Anfrage zur Verfügung.
Schule
Was können Lehrer tun, um Mobbing zu verhindern?
Mobber wollen treffen, aber selbst nichts abbekommen. Wie können Lehrer dem entgegenwirken? Dr. phil. Karl Gebauer war selber Schulrektor und viele Jahre in der Lehrerfortbildung tätig. In Teil I seines Gastartikels erklärt er, wie Lehrer ein Mobbing-Interventionsteam aufbauen können. » mehr
Einschulung: 10 Tipps für einen erfolgreichen Schulstart
Vom Schulranzen bis zur Schultüte – für den ersten Schultag soll alles perfekt sein. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Kind optimal in den Schulstart begleiten. » mehr
Intelligenter durch Sport und Musik
Kinder lernen bei allem, was sie tun – sei es im Kindergarten, in der Schule oder beim Spielen mit Freunden oder Eltern. Und das deutlich schneller und intensiver als die Erwachsenen. Ein Bereich, der Kinder außerdem stark prägt, sind Hobbies. bildungsXperten erläutert, welche Freizeit-Aktivitäten die Entwicklung Ihrer Kinder fördern. » mehr
Sommerferien und zu Hause? So wird´s nicht langweilig!
Die Sommerferien nahen – doch was kann man sechs Wochen lang machen, wenn man nicht in Urlaub fährt? Wir haben die besten Tipps für euch zusammengestellt. » mehr
Ein Auslandsjahr während der Schulzeit
Viele junge Leute haben den Wunsch, während ihrer Schulzeit für eine Weile ins Ausland zu gehen, um eine neue Kultur kennenzulernen oder eine neue Sprache zu erlernen. Soll es mehr als ein Ferienaustausch sein, so bietet sich ein 5-10-monatiger Aufenthalt im Ausland, in der 10. oder 11. Klasse an. » mehr
Mobbing in der Schule – so schützen Sie Ihr Kind
Wie entsteht Mobbing und wie können Eltern ihre Kinder schützen? bildungsXperten sprach mit Dr. Karl Gebauer, Autor des Buches „Mobbing in der Schule“, der selber 35 Jahre lang als Lehrer tätig war, über die Ursachen und Folgen von Mobbing. » mehr
Abschluss im Doppelpack: Abi und Ausbildung gleichzeitig
Wenn die 10. Klasse sich dem Ende zuneigt überlegen die Schüler, was sie im Anschluss machen wollen. Meist steht die Entscheidung zwischen einer Ausbildung und dem Abitur. Irina Ehlenbeck hat sich für eine Kombination aus beidem entschieden und eine Ausbildung zur Erzieherin parallel zum Abitur absolviert. Wir erklären heute, wie das funktioniert. » mehr