Alle Beiträge von Wilhelm Büchner Hochschule:
Wilhelm Büchner HS startet BA-Fernstudiengang Digitale Medien
Die Digitalen Medien boomen und mit ihnen die Nachfrage nach Fachkräften, die an der Schnittstelle zwischen IT und Digitalen Medien arbeiten. » mehr
BA-Studiengang Informations- und Wissensmanagement im Fernstudium
Die Wilhelm Büchner Hochschule bildet berufsbegleitend Informationsmanager aus. » mehr
gutefrage.net: Erstmals Experten-Sprechstunde mit der Wilhelm Büchner HS zum Fernstudium
Antworten auf alle Fragen zur Organisation eines akademischen Fernstudiums gibt es am 14. September von 11.00 bis 14.00 Uhr. » mehr
Fernstudium: Studierende lernen nach ihren eigenen Stundenplänen
Berufstätige, die neben dem Job studieren, verfügen über ein knappes Zeitbudget. Wer sich für ein berufsbegleitendes Fernstudium entscheidet, kann die vorhandenen Zeitfenster optimal nutzen und das Lernen in den persönlichen Alltag integrieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die Hochschule die entsprechenden Rahmenbedingungen für ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen bietet. » mehr
Aus erster Hand: Technisches Fernstudium führt zu besseren Jobs und mehr Gehalt
Wer Chancen wahrnimmt, wird mit Erfolg belohnt. Zu diesem Schluss kommt die Wilhelm Büchner Hochschule nach einer Absolventenbefragung im Frühjahr 2011. Denn 84 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich durch ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule beruflich weiterentwickelt zu haben. 81 Prozent konnten ihr Gehalt steigern. » mehr
Master Angewandte Mechatronik erstmals im berufsbegleitenden Fernstudium
Ob Anlagen und Systeme wettbewerbsfähig sind, entscheidet sich an der Schnittstelle von mechanischen, elektro- und informationstechnischen Komponenten. Interdisziplinäres Handeln ist deshalb für technische Fach- und Führungskräfte essentiell. Aus diesem Grund bietet die Wilhelm Büchner Hochschule ab Mitte Juli den viersemestrigen Master-Studiengang Angewandte Mechatronik an. » mehr