Alle Beiträge von Universität Würzburg:
Fund unter Europäern
Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine schwere Erkrankung des Nervensystems, die innerhalb kurzer Zeit zum Tod führt. Jetzt ist es einem Team von Wissenschaftlern gelungen, einen Auslöser dieser Krankheit zu identifizieren. An der Suche beteiligt waren auch Forscher der Uni Würzburg. » mehr
Weltpremiere: Neue Technik gegen Herzrhythmusstörungen
Zum weltweit ersten Mal haben Mediziner der Würzburger Uniklinik einen Patienten mit einer neuen Technik von seinen Herzrhythmusstörungen befreit. Das neue Verfahren arbeitet präziser und schonender für die Erkrankten. » mehr
Ein Preis für die Medizin der Zukunft
„Create the Future of Medicine“ hieß das Motto eines Wettbewerbs im Bereich der personalisierten Medizin. Jetzt hat das bayerische Wirtschaftsministerium die Gewinner bekannt gegeben. Darunter ist auch ein Team der Uniklinik Würzburg. » mehr
Von der Uni ans Museum
Menschen sammeln seit jeher Gegenstände. Warum aber landen die einen in der heimischen Vitrine, die anderen hingegen in einem Museum? Wie werden diese Objekte in Museen bewahrt, erforscht und öffentlich ausgestellt? Und wie gestaltet man eine Ausstellung, die die Ansprüche unterschiedlicher Besuchergruppen befriedigt? » mehr
Ehrenamt: Bildung macht den Unterschied
Fast die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr ehrenamtlich engagiert. Dabei zeigen sich allerdings gravierende Unterschiede zwischen den Bildungsschichten mit zum Teil problematischen Folgen. Dies belegt eine repräsentative Studie der Universität Würzburg. » mehr
Hans Ulrich Gumbrecht in Würzburg
In Würzburg liegen seine Wurzeln, nun hält er in seiner Heimatstadt erstmals einen Vortrag: Der renommierte Literaturwissenschaftler Professor Hans Ulrich Gumbrecht von der Universität Stanford (USA) spricht hier am Tag seines 63. Geburtstages, am Mittwoch, 15. Juni. Gäste sind willkommen. » mehr
Uni Würzburg rehabilitiert Wissenschaftler
Die Würde zurückgeben: 187 Wissenschaftlern wurde in der Zeit zwischen 1933 und 1945 an der Universität Würzburg zu Unrecht der Doktorgrad aberkannt oder vorenthalten. Mit einem Festakt in der Neubaukirche hat die Uni jetzt die Betroffenen öffentlich rehabilitiert. » mehr
Schnupperstudium an der Universität Würzburg
Fünf Wochen lang auf Probe studieren und die Atmosphäre an der Uni testen? Beim Schnupperstudium an der Universität Würzburg ist das möglich. Los geht’s am Montag, 6. Juni. » mehr