Man lernt niemals aus. Doch nichts hält einen davon ab, es zu versuchen. Im Gegenteil: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet regelmäßig für Hochschulabsolventen vielfältige Weiterbildungen an.
Viele der Studiengänge stellen praktische Aspekte einer Wissenschaft in den Mittelpunkt, die im eigentlichen Studium eher am Rand behandelt werden. Der Masterstudiengang „Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler“ etwa kann Absolventen technischer Studiengänge auf die Arbeit in einem Unternehmen vorbereiten bzw. sie unterstützen. Ähnliches bietet das Sportmanagement-Studium, das mit einem Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen werden kann. Im Masterstudiengang „Biokonfliktmanagement (Management – Ethik – Recht)“ setzen sich die Studierenden mit dem Erkennen und Bewältigen von biotechnologischem Konfliktpotential auseinander.
Das Programm enthält weiter qualifizierende Studiengänge, die mitunter in Teilzeit belegt werden können. So haben auch Berufstätige die Möglichkeit, sich zertifiziert weiterzubilden.
Die 56-seitige Broschüre ist im Studierenden-Service-Zentrum der Universität Jena (Fürstengraben 1) erhältlich. Außerdem können sich Interessierte auch im Internet über das Programm und die Anmeldungsmodalitäten informieren: http://www.uni-jena.de/Weiterbildendes_Studienangebot.html.
Kontakt:
Ines Tresenreuter
Studierenden-Service-Zentrum der Universität Jena
Fürstengraben 1, 07743 Jena
Tel.: 03641 / 931111
E-Mail: