Bildungschannels
Einstellungstest: Womit muss man rechnen
Man hat viel Zeit in die perfekte Bewerbung gesteckt und es schließlich geschafft: die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Doch mit einem Gespräch ist es meist nicht getan. Nicht selten werden Bewerber mit unterschiedlichsten Tests auf die Probe gestellt. » mehr
Sinnvoll überbrücken statt Däumchen drehen: Die Zeit vor der Ausbildung
Die Schule ist geschafft und Sie haben bereits einen Ausbildungsplatz ergattert? Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kann man faulenzend verbringen und die Füße hochlegen – oder sinnvoll nutzen und die eigenen Qualifikationen erweitern. » mehr
Chancen für Quereinsteiger in Pflege & Ernährung
Berufe in der Pflege und Betreuung gelten dank des demografischen Wandels als krisensicher. Gerade für Quereinsteiger bietet der Bereich mit der richtigen Weiterbildung beste Karrierechancen. Und auch die Nachbarbranchen Ernährung und Wellness boomen – und mit ihnen viele neue Jobs. » mehr
Sind Sie für ein Fernstudium geeignet?
Wer darüber nachdenkt, ein Fernstudium zu absolvieren, fragt sich früher oder später: Liegt mir das Lernen per Fernunterricht? Diese Fragen helfen Ihnen dabei herauszufinden, ob ein Fernstudium die richtige Wahl ist. » mehr
Internationales Studium von zuhause aus: Fernstudium im Ausland
Neben den klassischen Fernschulen in Deutschland gibt es auch zahlreiche internationale Fernstudienangebote. Wer fit in Englisch ist und den Lebenslauf mit einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule aufwerten will, kann das Fernstudium der anderen Art in Angriff nehmen. » mehr
Master: Wieder an die Uni oder ein Fernstudium wagen?
Wer mit dem Bachelorabschluss den Berufseinstieg gewagt hat, kann dank des neuen Hochschulsystems irgendwann doch noch ein Masterstudium absolvieren. Dann stellt sich die Frage: Lieber wieder zurück an die Uni oder berufsbegleitend im Fernstudium zum Master? » mehr
Skurrile Pop-Studiengänge: Beatles-Master und Lady Gaga-Seminar
Musikalische Forschung: In Liverpool können Studenten seit 2009 einen Master of Arts in “The Beatles, Popular Music and Society” machen. Eine amerikanische Uni hingegen versucht am „Forschungsobjekt“ Lady Gaga die soziologischen Faktoren des Ruhms zu erklären. » mehr
Wie viele Überstunden sind ok?
Manch ein Chef nimmt die Arbeitszeiten seiner Azubis nicht so genau. Doch wie viele Überstunden dürfen in der Ausbildung verlangt werden und wie kann man sich wehren, wenn man wieder einmal länger bleiben muss? » mehr
Die erfolgreichsten Weiterbildungen in der Wirtschaft
Weiterbildung ist der Schlüssel zu einer höheren Position – auch im Bereich Wirtschaft. Doch welche Weiterbildungen sind eigentlich bei Personalverantwortlichen gefragt?
» mehr
8 Jahre Bachelor – Was hat der Bologna-Prozess wirklich verändert?
Ein einheitliches europäisches Hochschulsystem und ein Berufseinstieg nach nur drei Jahren Studium – das sind nur zwei der Vorteile, die die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge bringen sollte. Doch was hat sich acht Jahre nach Umsetzung der Bologna-Reform tatsächlich verändert? » mehr